
Wer kennt das nicht ewig stürzt der Rechner ab, man installiert ein Antiviren Programm und eine Firewall. Aus diesem oder auch vielen anderen sinnvollen Gründen wächst die Anzahl der installierten Programme. Leider wird so ein Windows Rechner immer langsamer mit der Zeit. Nach 3-4 Jahren denken dann oft User das schon bald ein neuer Rechner her muss. Mein Rechner ist genau 4 Jahre alt da er langsam und der einzige Rechner im Hause ist musst daher auch bei mir ein neuer her. Wir haben das schon lange befürchtet und so war das Budget klar nicht mehr als 1000,- Euro sollte er kosten. Es stand noch nicht fest ob es ein Desktop PC oder Notebook sein sollte. Nur eins war klar: "Natürlich mit Windows alles andere kann man nicht einsetzen" Doch ist Windows die einzige Möglichkeit? Natürlich nicht!
Nach langer Suche im Netz mussten wir vor allem eins erkennen. Der "Traum" vieleicht sogar einen Desktop PC und ein Notebook zu kaufen zerplatzte plötzlich.
Ein guter Freund von uns den wir eingeladen hatten schaute sich unseren "alten Rechner" genauer an. AMD Prozessort 3000+ mit 512MB RAM eine 160GB Platte, CD+DVD Brenner mit allen Anschlüssen. Seiner Meinung nach völlig ok für Surfen, Office Anwendungen und iTunes. Wir sollten nur die Finger von Windows lassen und statt dessen Linux genau gesagt Ubuntu installieren.
Tja, ein versuch ist es Wert schließlich könnten wir damit richtig Geld sparen um damit doch noch ein Notebook als zweit Rechner zu kaufen.
Na dann los!
Ubuntu ist eine Distribution von Linux. Die einzelnen Distributionen unterscheiden sich vor allem durch die vor installierte Software. Da Ubuntu sehr Einsteigerfreundlich ist und einen großen Umfang an Programmen bietet haben wir uns für diese Distribution entschieden.
Nachdem alle Daten gesichert wurden musste nur Ubuntu runtergeladen und auf CD gebrannt werden. Den Rechner runterfahren und anschließend von CD Booten fertig. Nur 15 Minuten später ist der Rechner fast schon startklar. Alle Geräte liefen ohne Probleme. Es musste bei uns nur noch die Wlan Verbindung ausgewählt werden und schon konnten wir wieder im Netz surfen und am Rechner arbeiten, aber wie!
Ubuntu ist echt sehr schnell und dabei einfach. Zugegeben wir mussten uns an viele Dinge gewöhnen doch das geht sehr schnell. So muss unter Ubuntu oft ein Passwort eingegeben werden wenn an den Einstellungen etwas verändert wird. Das macht Ubuntu sehr sicher und ist Teil des Linux Gedanken. Den Ubuntu ist sicherer als Windows.
Am Anfang fehlt einem auch auf das der Arbeitsspeicher recht voll ist. Ubuntu speichert dort Inhalte zwischen um so Zugriffe wesentlich zu beschleunigen. Generell mussten wir feststellen das die Geschwindigkeit unglaublich ist. Unser Rechner hat noch nie so schnell Programme geöffnet, Daten hin und her kopiert geschweige den ist in so einer Geschwindigkeit hoch und runter gefahren.

Unser Fazit:
Ubuntu ist echt genial. Wer wieder mehr Leistung und Sicherheit von seinem Rechner verlangt und dabei Geld Sparen möchte sollte auf Ubuntu umsteigen.
Wir sind echt begeistert von Ubuntu und sind vor allem glücklich den Rechner weiter nutzen zu können schließlich haben wir auch viel Geld gespart.
Doch wie das so ist mit dem Geld sollte es nicht lange dauern bis wir das richtige Notebook gefunden haben warum erfahrt ihr im 2. Teil von "Zwei Windows-User weniger".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen